Beetumrandung und Rasenkantenschneider

 

Was kannst du auf dieser Website erwarten?

 

Hallo Gartenfreunde,

 

die Garten Saison rückt näher und näher da gibt es noch einige Fragen zu klären unter anderem auch die der Beetumrandung.

 

Wofür brauche ich überhaupt einen Rasenkantenschneider oder eine Beetumrandung ?

 

Wie umrande ich am besten meine Beete und wie schneide ich am besten die daraus resultierenden Rasenkanten?

 

Welcher Typ von Beetumrandung ist am besten für mich geeignet? Kunstoff? Holz? Oder doch Metall?

 

Welcher Typ von Rasenkantenschneider ist am besten für mich geeignet? Benzin ? Elektro? oder doch manuell per Muskelkraft?

 

Wie funktioniert ein Rasenkantenschneider und welche Schneidetechniken gibt es ?

 

Gibt es Alternativen?

 

Außerdem findest du hier natürlich den großen Rasenkantenschneidertest 2016 wo du erfährst was die absoluten TOP Rasenkantenschneider sind !

Wir wollen euch nicht zu lange auf die Folter spannen deswegen verraten wir dir jetzt schon was unsere Testsieger 2016 aus den drei großen Kategorien sind !!

+++ Testsieger 2016 Rasenkantenschneider +++ Akku – Elektro – Benzin +++

* am 11.06.2017 um 14:31 Uhr aktualisiert

 

Der Rasenkantenschneider für jedermann – Unsere Top Empfehlung

* Preis wurde zuletzt am 20. März 2020 um 7:57 Uhr aktualisiert.

Wofür brauche ich eine Beetumrandung und einen Rasenkantenschneider ?

Die frage nach der Notwendigkeit einer Beetumrandung beziehungsweise einer Rasenkante ist leicht zu beantworten. Es ist vom großen Vorteil sein Beet immer gut im Blick haben zu können nicht aus versehen rauf zu laufen du musst es dir wie ein kleiner Schutz Zaun vor deinem wohl gehüteten Beet vorstellen. Ein nicht zu missachtender Nebeneffekt ist außerdem das wen mann keine Rasenkante hätte das Gras schnell in das Beet über wuchern könnte und das mann schon bald in seinem Beet viele kleine grüne ungebetenen Gäste haben könnte.

Wie umrande ich am besten meine Beete und wie schneide ich die daraus resultierenden Rasenkanten ?

In erster Linie soll die Beetumrandung hübsch aussehen und eine klare Abgrenzung zwischen Beet und Rasen abbilden.2,5 Meter Garten Palisaden Beetumrandung grau Stein Optik retro Beeteinfassung

Es gibt unzählige Arten sein Beet zu umranden zum Beispiel mit Steinen mit Holz, Metall oder Kunstoff.

Im folgenden möchte ich dir die verschiedenen Arten näher bringen und die Vor und Nachteile aufzählen.

Stein

Sein Beet mit Stein abzugrenzen ist mit die günstigste Variante mann kann sich aus seinem Garten einfach ein paar Steine holen und sie um sein Beet herum legen. Der große Nachteil ist jedoch das sich das Graß sehr schnell durch die Spalten der neben einander liegenden Steine durch beißen wird und dass das Beet im nu wieder voll Graß ist. Wenn mann trotzdem nicht auf die Optik von Steinen in seinem Garten verzichten möchte empfehle ich sich doch einfach mal die Kunststoff Umrandungen in Steinoptik sich HIER anzugucken.

Kunststoff

Eine weitere Variante ist die Beetumrandung mit Kunststoff hier ist es unbedingt zu beachten ein Produkt zu kaufen was auch das ganze Jahr über Wetter fest ist. Es gibt nämlich viele schlechte Produkte auf dem Markt die sobald frost auf kommt anfangen zu brechen. Aus diesem Grund solltest du dir HIER die richtigen Varianten mal anschauen wir haben nur Produkte aufgenommen die auch all Wetter fest sind ! Das Tolle an Kunststoff Umrandungen ist das es sie in so vielen verschiedenen Designs gibt Holz, Stein in grün oder Braun und vielen mehr. Preislich gesehen sind sie im unteren bereich und locker zu bezahlen. Ein Mythos der sich um Kunststoff Palisaden rankt ist der das sie angeblich Umwelt schädlich sein sollen das ist nicht der Fall dieses Thema haben wir in unserem Ratgeber aufgegriffen.

Holz

Etwas Kostspieliger dafür für die meisten Menschen Natur bezogener sind Abgrenzungen aus Holz. Sie liegen im mittleren Preis Spektrum bei ca. 20-40 Euro. Was unbedingt zu beachten ist das mann bevor die Holz Palisaden in den Boden gerammt werden die untere Seite mit einer Holz Imprägnierung bestreicht.  Wie man das am besten macht, und was es da zu beachten gibt findest du HIER . Wenn mann dies nicht tut beginnt das Holz schnell morsch zu werden und mann kann sich eine neue Beetumrandung kaufen.

Metall

Am kostspieligsten aber dafür auch nahe zu unverwüstlich sind Umrandungen aus Metall. Sie sind kaum kaputt zu kriegen einfach in den Boden zu stechen und sehen dazu noch stylich aus eine große Auswahl verschiedener Metall Abgrenzungen findet Ihr HIER !

Wofür brauche ich einen Rasenkantenschneider?

Kommen wir nun zum nächste großen Thema worum es auf dieser Hompage gehen soll: Rasenkantenschneider oder auch Rasentrimmer genannt. Viele angehende Garten Liebhaber stellen sich auf kurz oder lang die Frage, was ist ein Rasenkantenschneider brauch ich so etwas wirklich ? Unsere Antwort JA ! Rasentrimmer sind meist handliche Geräte mit denen mann bestens die stellen Mähen kann wo der klobige handelsübliche Rasenmäher nicht ran kommt. Sei es wie auf unserer Website beschrieben die Beetumrandungen an Zäunen an Mauern oder unter Büschen. Außerdem lässt es sich mit einem Rasentrimmer exzellent einzelne bestimmte Rasenflächen kürzen.

 

 

 

Welche Arten von Rasentrimmern gibt es ?

Grundsätzlich unterscheidet man unter Drei Arten von Rasentrimmern :

Elektrorasentrimmer

Akku-Rasentrimmer

Benzinrasentrimmer

 

Jede Art hat seine Vor und Nachteile hier muss jeder für sich selbst entscheiden was für seine persönlichen Bedürfnisse die beste Wahl ist. Damit die Wahl nicht so schwer fällt beschäftigt sich der nächste Absatz mit den einzelnen Besonderheiten der jeweiligen Produktklasse.

Was sind die Unterschiede ?

Elektrorasentrimmer

Elektrotrimmer haben vielerlei Vorteile sie haben meist ein geringes Gewicht man kann von guten 2 bis 3 Kilogramm ausgehen. Sie haben eine enorme Ausdauer dank der dauerhaften Stromversorgung aus der Steckdose, mann kann sich also auch auf längere Mäh Einheiten freuen ohne andauernd unterbrochen zu werden. Was mann unbedingt beim Kauf eines Elektrorasentrimmer beachten sollte ist das dass mitgelieferte Stromkabel nicht zu kurz ist. Ökologisch gesehen ist der Elektrorasentrimmer auch eine Klasse Wahl da keine Umweltschädlichen Gase beim schneiden austreten wie es beim Benzin Trimmer der Fall sein kann. Was zu einem nachteil werden kann ist wenn der Garten zu groß sein sollte, dann reicht meist das mitgelieferte Kabel nicht aus. Außerdem besteht bei herumliegen des Kabels erhöhte Stolper Gefahr. Ein Elektrorasentrimmer ist also eher nur für klein beziehungsweise mittel große Gärten gedacht.

Akku-Rasentrimmer

Mit einem Akku-Rasentrimmer hast du die absolute Freiheit in deinem Garten Paradies. Die mitgelieferten Akkus sorgen nach rund einer Stunde Aufladen dafür das du dich mindestens 30-50 Minuten in deinem Garten frei bewegen kannst ohne über ein Stromkabel zu stolpern und bei einer möglichst geringen Lautstärke. Vom Gewicht ist man mit einem Akku betriebenen Rasentrimmer ungefähr im Mittelfeld du kannst von rund 4 Kilogramm Gewicht ausgehen. Bei einem Kauf solltest du aber unbedingt beachten das du ein Trimmer mit Lithium-Ionen-Akkus kaufst, diese haben eine höhere Lebensdauer als Nickel-Cadmium Akkus und entladen sich nicht selbständig außerdem können sie gut zwischen gelagert werden. Was auf einer Seite der große Vorteil ist ist auf der anderen der Nachteil ich spreche natürlich vom Akku den nach maximal einer Stunde ist bei den meisten Akku Trimmern Schluss und sie müssen wieder an die lade Buchse wenn mann also einen Rasentrimmer für durchgängig große Flächen haben möchte sollte man lieber zu Benzinrasentrimmer greifen.

Benzinrasentrimmer

Wie schon im letzeren Absatz erwähnt eignet sich ein Benzinrasentrimmer super für große weitläufige Flächen. Da mann für Benzintrimmer weder einen Akku noch einen Stromanschluss benötigt hat man hier wohl die größte Freiheit beim schneiden. Auf diese gewaltigen Vorteile kommen leider ein paar nachteile zum Beispiel das ein Benzinrasentrimmer nicht unbedingt die leichteste und leiseste Wahl ist man kann hier schon mal locker auf seine Zehn Kilogramm kommen. Wer zu dem noch sehr Ökologisch eingestellt ist könnte hier wegen der Abgase an sein Gewissen stoßen.

Wir haben alle Vor und Nachteile noch einmal in einer Tabelle im unserem Ratgeber auf einen Punkt gebracht !

Wie funktioniert ein Rasenkantenschneider ?

Grundsätzlich unterscheidet mann zwischen zwei verschieden Varianten von Rasenkantenschneider, einmal wird der Rasen mit einem dünnen schnell rotierenden Metallfaden gekürzt und einmal klassisch mit einer Klinge beschnitten. Auch hier sehen wir bei jeder Technik wieder Vor und Nachteile.  Die Vorteile bei der Technik mit dem Faden ist das die Geräte verhältnismäßig preisgünstig sind und niemals geschärft werden müssen wie es bei einer Klinge der Fall ist. Nachteilig ist aber das der Faden reißen kann und somit der komplette Faden ausgetauscht werden muss was aber kein so großes Hindernis ist da du auf unserer Seite auch gleich die passenden Fäden erwerben kannst. Rasenkantenschneider mit klingen halten meist ein gefühltes Leben lang müssen aber öfters geschliffen werden weil die Klingen natürlich leichter abstumpfen. EIne sache habe ich bisher verschwiegen es gibt eigentlich noch eine dritte variante die zählt aber sozusagen zu der Klingen Technik ich spreche von dem sogenannten Scheren-System dort gibt es keine rotierende Klinge sondern mehrere Klingen die sich gegeneinander bewegen und so wie eine Papierschere den Rasen kürzen.

Gibt es Alternativen ?

Diese Frage kann ich schnell mit JA beantworten es gibt drei bekannte Alternativen zu den Elektrischen Rasenkantenschneidern.

Der rollbare Rasenkantenschneider: Bei dieser Variante rollt ein gezacktes Messer an der Rasenkante vorbei und kürzt die zu großen Graßhalme.                                                                                                                                                                                                  Wie bei allen Geräten ohne Motor sind auch diese natürlich komplett Geräuschlos und man kann sich komplett frei bewegen.

Bei der Grasschere hat man oft den nachteil das mann sich bücken muss weil diese keinen Stock zum halten hat. Es gibt aber auch hier einzelne Produkte wo ein Verlängerung mit dabei ist. Die Technik funktionier wie bei einer herkömmlichen Büro Schere zwei klingen prallen entgegengesetzt aufeinander und zerschneiden so die Grashalme.

Zu guter letzt gibt es noch die Kantenstecher diese sehen aus wie ein halber Kreis der auf einen Stab gesteckt wurde hier werden wie schon im Namen erwähnt die Rasenkanten ausgestochen. Tipp man sollte hier behutsam vorgehen sonst können leicht die Pflanzen in der unmittelbaren Umgebung drunter leiden.

 

WOLF-Garten multi-star® Halbmond-Kantenstecher RM-M; 33120001

Gardena 8734-30 Comfort Grasschere, drehbar1WOLF-Garten multi-star® Rasenkantenschneider RB-M; 33230001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Genauere Informationen zu den Alternativen findest du hier (klicken) !

So das waren erst einmal eine menge Informationen für dich und du hast schon mal eine gute Grundausbildung für diese Gartensaison geschaffen. Das war aber natürlich noch nicht als schaue dich doch jetzt oben in der Menü leiste einfach mal um was dich noch so interessieren könnte. Wir haben unter anderem den großen Rasenkantenschneider Test 2016 für dich erstellt außerdem eine reihe von Möglichkeiten Aufgelistet wie du am besten deine Beetumrandung verschönern kannst. Natürlich verraten wir dir noch eine Menge Tipps und Tricks die du in Zukunft praktisch direkt in deinem Garten Paradies umsetzten kannst.

Viel Spaß beim schneiden wünscht dir das ganze Team von beetumrandung-rasenkantenschneider-test.de .

Nach getaner Arbeit können Sie sich zum Beispiel mit einem selbstgemachten Donut von einem Donut Maker entspannen.

Unsere Partnerseite findest du hier: Holzbank (klicken)